35 Jahre East Side Gallery Berlin – Sonderausstellung

Sonderausstellung im Rahmen der Tagung, ab September 2025

Am 28. September laden wir Sie zur Eröffnung einer Sonderausstellung ein.

Anlässlich der Tagung im September 2025 präsentiert die Künstlerin Sabine Kunz im Besucherzentrum ihre Skulptur „Mother ain’t“. Diese künstlerische Auseinandersetzung erinnert an die im Jahr 1975 im Kreuzberger Uferbereich ertrunkenen Kinder, ein oft übersehenes Kapitel in der Geschichte der geteilten Stadt.

Die Ausstellung und begleitende Präsentationen verstehen sich als Reflexion über Verlust, Erinnerung und politische Grenzerfahrungen, eingebettet in die historische Topografie der Berliner Mauer.

Zum Jahrestag organisiert die Stiftung im September 2025 ein Sonderprogramm mit diversen Angeboten für Kinder und Erwachsene am historischen Ort.

Am Montag, 22. September 2025 findet eine Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Erhalt des Denkmals statt.

Am Wochenende vom 26. bis 28. September 2025 werden Führungen, Workshops sowie Gespräche mit Künstlerinnen und Künstler der East Side Gallery angeboten.

Das Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer befindet sich an der Bernauer Straße 119, Ecke Gartenstraße, im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Ost- und West-Berlin. Es dient als erster Anlaufpunkt für Besucher und Gruppen und bietet umfassende Informationen zur Gedenkstätte, zur Geschichte der Berliner Mauer sowie zur Orientierung auf dem Gelände und angrenzenden Mauerorten

Ort: Bernauer Straße 119, 13355 Berlin
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr

35 Jahre East Side Gallery Berlin

Programm